St. Anton Trio CH-5430 WETTINGEN  
 

  


  HOME  

RÜCKBLICK

2019
2018
2016
2015
2014
2011
2010
2009
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999

 
RÜCKBLICK
 

2019

14.09.2019 Nussbaumen, Reformierte Kirche
  «Lichtzeit»
  Komponistenportrait Walter Luginbühl

Werke:
Meditation I und II, Lichtzeit I,
Mendelssohn-Paraphrase

im Dialog mit:
J. S. Bach: Italienisches Konzert, 2. Satz
Triosonate D-Dur, BWV 1028
Robert Schumann: Fantasiestücke Op.73
Felix Mendelssohn: Lied ohne Worte Op.109
5. Sinfonie «Reformation», Finalsatz

Michael Luginbühl, Cello
Pavel Kachnov, Klavier

St. Anton Trio:
Kurt Meier Flöte, Walter Luginbühl Oboe, Josef Kuster Orgel

Mehr zum Konzert
 Back to top
 

2018

20.05.2018 Kreuzkirche im Hasel, Spreitenbach
  Uraufführung der «Paraphrase Op.10» von Walter Luginbühl

St. Anton Trio
Boyan Kolarov, Klavier

 Back to top
 

2016

28.02.2016 Spreitenbach, Aula Schulhaus Glattler
  Heimat - musikalische Reflexionen

St. Anton Trio
Christof Mohr, Violoncello
Erich Zimmerli, Sprechstimme, Tenor

Im Zentrum des Konzertes stand die vom Oboisten Walter Luginbühl komponierte Gedenkmusik über die Katastrophe von Fukushima. Vor diesem so belastenden Hintergrund wurden zunächst sechs Tiere und dann der Mensch gefragt, warum sie hier, in ihrer Heimat, bleiben wollen? Luginbühl sucht mit seiner Musik Antworten auf diese Fragen.

Die Fukushima-Reflexionen wurden umrahmt von zwei vom St. Anton Trio gespielten Werken des 19. Jahrhunderts, welche nationale und heimatliche Aspekte aufweisen.
 

 Back to top
 

2015

01.01.2015 Katholische Kirche Spreitenbach
  Festliche Musik zum Neujahrsanfang

Sankt Anton Trio
Kurt Meier, Flöte
Walter Luginbühl, Oboe
Josef Kuster, Orgel

Werke von Kalliwoda, Fauré, Luginbühl, Mozart, Kummer  

 Back to top
 

2014

07.12.2014 Menzinger Kirchenkonzerte
  Konzert mit dem St. Anton Trio

 

12.10.2014 Stadtkirche Brugg
  Konzert zum 20-jährigen Bestehen des Hospiz Aargau

Werke von Bach, Donjon, Mendelssohn, Rheinberger

09.03.2014 Konzert mit dem St. Anton Trio zum 60-jährigen Pfarreijubiläum
  Konzert in der Kirche St. Anton, Wettingen

Kurt Meier, Flöte
Walter Luginbühl, Oboe
Josef Kuster, Orgel

Werke von Bach, Luginbühl, Bloch, Vivaldi

 

 Back to top
 

2011

30.04.2011 Henry-Dunant-Museum Heiden/AR
Einweihung der Friedensglocke von Nagasaki
  Vernissage des Glockenturmes von Lucie Schenker
Grussworte von Hermann Bergundthal, Präsident des Henry-Dunant-Museums und Gästen der Universität Nagasaki
Ansprachen von Regierungsrat Dr. M. Weishaupt, Herbert Haag, Präsident Schweiz-Japan-Gesellschaft, Dr. U. P. Frey (Interessengruppe zur Verhinderung Nuklearer Kriege) u.a.

Musikalische Umrahmung:
Brassband aus St. Gallen, Schülerchor Heiden, Folkloregruppen

Musikbeitrag des St. Anton Trios
Nagasaki no Kane (Die Glocke von Nagasaki)
In der instrumentalen Bearbeitung von Walter Luginbühl

 

13.03.2011 CD-Taufe mit St. Anton Trio
Kirche St. Anton, Wettingen

Programm:

  Kunihiro Kiku (1959), Trio für Flöte, Oboe und Orgel
Der Wind weht durch den Wald, wo die Seelen ruhen . . .
Clément Loret (1833-1909)
Scherzo für Orgel
Walter Luginbühl (1954)
Die Glocke von Nagasaki op.1
Josef Rheinberger (1839-1901)
Rhapsodie Des-Dur für Oboe und Orgel nach dem 2.Satz der Orgelsonate in f-moll
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Triosonate g-moll BWV 1029 daraus 1. Satz Vivace
Jehan Alain (1911-1940), Trois Mouvements für Flöte und Orgel
Andante - Allegro con grazia - Allegro vivace
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Rondo aus dem Glasharmonika-Quintett KV 617
Bearbeitung für Flöte, Oboe und Orgel

Kurt Meier Flöte   -   Walter Luginbühl Oboe  -   Josef Kuster Orgel

 Back to top
 

2010

   
 Back to top
 

2009

31.05.09 Wettingen, Katholische Kirche St. Anton
Pfingstkonzert mit dem St. Anton Trio
Jubiläumsprogramm, 10 Jahre St. Anton Trio
 Back to top

2006

08.01.06 Wettingen, Kirche St. Anton
Festliches Konzert zum Neujahr
St. Anton Trio
Gast:
Swetlana Manternach-Rodina, Sopran
 Back to top

2005

29.09.05 Bilderausstellung mit Gabriele Kulstrunk, Baden
im Alters- und Pflegeheim St. Bernhard, Wettingen
  Musikalische Umrahmung
St. Anton Trio, Wettingen
Jan Kulstrunk, Baden

15.07.05 Klosters-Serneus, Reformierte Kirche.
Konzert im Rahmen der Sommerkonzerte Klosters
St. Anton Trio, Michael Luginbühl - Cello

19.05.05 Wettingen, Klosterkirche.
Extrakonzert mit Tomoko und Shoko Kawahara, Koto aus Fukuoka, Japan und mit dem St. Anton Trio
  Weiter wirkten mit:
Angelika Röhrig - Sopran, Ivan Neumann - Bass und einen Chor der Kantonsschule Wettingen unter Leitung von Cristoforo Spanuolo

27.02.05 Konzertreihe Anna Würsch
Kirche Bruder Klaus, Killwangen
St. Anton Trio
Roland Fitzlaff - Bass

09.01.05 Neujahrskonzert
St. Anton Kirche, Wettingen
St. Anton Trio
Thomas Räber - Trompete
 Back to top

2004

26.09.04
bis
10.10.04
St. Anton Trio Charity - Konzerte Japan 2004
zugunsten von Hospiz-Stiftung des Japanischen Rundfunks NHK, Hospizverein Hiroshima und weiteren Institutionen der Paliativ-Medizin

  Konzerte in:
Tokyo, Fuchu no Mori Vienna Hall,
Chiba-City, Makuhari Kirche,
Hiroshima, Weltfriedenskirche (Noborimachi K.)
50 Jahre Noborimachi Kyokai: Jubiläumskonzert,
Fukuoka, Tatara Rehabilitation-Spital,
Fukuoka, Nakagawa Spital,
Hakata, Lutheraner Kirche,
Kurume, Lutheraner Kirche,
Itoshima, Katholische Kirche Details und Fotos dazu: " In Japan 2004"

14.03.04 Konzertreihe Anna Würsch
Kirche Bruder Klaus, Killwangen
Programm:
  J. S. Bach: Choralvorspiel 
"O Mensch bewein dein Sünde gross"  BWV 622.
Aus Triosonate BWV 1029: Adagio - Allegro
W. Luginbühl: Sato no Aki
K. Kiku: Far away für Oboe und Orgel
W. Luginbühl: Hamabe no Uta
J. Donjon: Offertoire für Flöte und Orgel
W. Luginbühl: Ame furi otsukisan
C. Kummer: Concertino op. 101
G. F. Händel: Triosonate Nr. 5, G-Dur Adagio - Allegro -
Grave - Allegro

29.02.04 Liturgische Feier
Ref. Kirche Wettingen
Programm:
  Georg Philipp Telemann: Aus Triosonate e-moll
1. Affettuoso - 2. Allegro
Walter Luginbühl: Aus "Japanische Lieder"
Hamachidori - Strandvögel
Hamabe no Uta - Lied vom Strand
Joh. Seb. Bach: Triosonate c-moll aus dem
"Musikalischen Opfer"
1. Largo - 2. Allegro
Joh. Seb. Bach: Fantasia super
"Komm heiliger Geist, Herre Gott"
BWV 651 für Orgel
Triosonate c-moll aus dem "Musikalischen Opfer"
3. Andante - 4. Allegro
Triosonate G-Dur BWV 1038
1. Largo - 4. Presto

11.01.04 Jubiläumskonzert
50 Jahre Kirche St. Anton Wettingen
Programm:
  J.S. Bach: Triosonate D-Dur BWV 1028
H. Schroeder: Concertino
Floor Peters: Variationen op.20 für Orgel
C. Kummer: Concertino op. 101
G. Fauré: Aus "Dolly": Berceuse, Valse, Espagnol
 Back to top

2003

31.12.03 Silvesterkonzert Kath.Stadtkirche Baden
Programm:
  G. F. Händel: Triosonate Nr.5 G-Dur, HWV 384
J. G. Rheinberger: Rhapsodie für Oboe u. Orgel
H. Schroeder: aus Concertino: Larghetto
I. Alain: Trois mouvements für Flöte u. Orgel
J.S. Bach: aus Triosonate BWV 1029: Vivace
L. Vierne: "Carillon de Westminster" für Orgel

13.12.03 Extrakonzert Klosterkirche Wettingen
Programm:
  Zipoli: Offertorio
Guilain: aus Suite du second ton: Prélude
  Orgel: Michael Luginbühl
  Kaufmann: Wie schön leuchtet der Morgenstern
Kittel: Fantasia a-moll für Orgel
J.S. Bach: aus Triosonate a-moll: Adagio, Allegro
Kummer: Concertino op.101
Fauré: aus "Dolly": Berceuse, Valse
Luginbühl: Hamachidori - Ame furi otsukisan

28.05.03 Konzert zur Auffahrt
Mutterhauskirche Menzingen
Programm:
  Mendelssohn: Präludium und Fuge d-moll für Orgel
J.S. Bach: Triosonate BWV 1028: Adagio, Allegro
Luginbühl: Sato no aki - Ame furi otsukisan
Kunihiro Kiku: Fare away (Oboe u. Orgel)
Gagnebin: Hiver et Printemps (Flöte u. Orgel)
Schroeder: aus Concertino: Larghetto
J.S. Bach: Triosonate BWV 1028: Andante, Allegro

12.01.03 Abschluss der Orgelrevision
Kath. Kirche Dottikon Programm:
  D'Agincour: Suite du 2ème ton für Orgel
J.S. Bach: Triosonate G-Dur, BWV 1038
J.S. Bach: Choralvorspiel „Nun danket alle Gott“
Luginbühl: Sato no aki (Heimat im Herbst)
Kiku: Fare away für Oboe und Orgel
Luginbühl: Hamabe no uta (Lied vom Strand)
Gagnebin: Hiver et printemps für Flöte und Orgel
Luginbühl: Ame furi otsukisan (Regen im Mondlicht)
Vierne: Final aus Symphonie I op.14 für Orgel
 Back to top

2002

17.11.02 Kirchenkonzert
16.04.02 Extrakonzert für den Rotaryclub Wettingen
Klosterkirche Wettingen
 Back to top

2001

01.10.01
bis
14.10.01
Konzerte in Tokyo Ignatius Kirche,
Hiroshima, Gaines Hall,
Fukuoka Daimyo Kirche

Spitalkonzerte und Benefizkonzerte zugunsten St. Johannis Hospiz Tokyo,
Hospizvereine Hiroshima und Fukuoka.

  Mehr Details: "In Japan 2001"

19.08.01 Jahreskonzert des Aargauer Hospizvereins
Kath. Kirche, Aarau

01.07.01 Abschluss der Orgelrenovation
St. Antonskirche Wettingen
Programm:
  J. S. Bach: Orgelsonate Nr. 6 BWV 530: vivace
J. S. Bach: Orgelfuge e-moll BWV 548
J. S. Bach: Triosonate G-Dur BWV 1039
Mendelssohn: Orgelsonate Nr.2, c-moll
Jacob: Trio für Flöte, Oboe und Orgel
Guy Bovet: Salamanca
Händel: Triosonate Nr.5 G-Dur HWV 384
Guilmant: Marsch über ein Thema von Händel

23.06.01 Nachmittagskonzert, Kantonsspital Baden AG
  Werke von Händel, Haydn, Popp,
Jacob, Luginbühl, J.S. Bach
 Back to top

2000

17.12.00 Adventskonzert Baden
 
25.03.00 Jahreskonzert des Aargauer Hospizvereins, Kirche Zufikon AG

26.02.00 Konzert Flims -Waldhaus
Programm:
  Lachner: Elegie für Flöte und Orgel
Rheinberger: Rhapsodie für Oboe und Orgel
Rinck: Orgelvariationen über ein Thema von Corelli
J.S. Bach: Triosonate G-Dur BWV 1039
Kuchar: Orgelfantasie
C.Ph.E. Bach: Hamburgersonate für Flöte und Orgel
Händel: Oboenkonzert Nr.2 B-Dur (Oboe und Orgel)
 Back to top

1999

04.07.99
bis
10.07.99
Erste Japantournée
Konzerte in Hiroshima Weltfriedenskirche, Fukuoka
Daimyo Kirche, Kurume Lutheraner Kirche
Benefiz- und Spitalkonzerte zugunsten von
Hospizvereinigungen.
  Mehr Details: "In Japan 1999"

23.05.99 Erstes Konzert mit dem St. Anton Trio
Kirche St. Anton Wettingen
Programm:
  J. S. Bach: Triosonate g-moll BWV 1029
Mendelssohn: Orgelsonate Nr. 5 Op. 65 D-Dur
Alain: Trois mouvements für Flöte und Orgel
Rheinberger: Rhapsodie Des-Dur für Oboe und Orgel
Donjon: Offertoire für Flöte und Orgel
Messiaen: Aus "Messe de la Pentecôte" Communion
J. S. Bach: Triosonate G-Dur BWV 1038
 Back to top